delothenvioriq Logo

delothenvioriq

Finanzdienstleistungen & Kundenbetreuung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken. Hier erfahren Sie detailliert, wie delothenvioriq Ihre persönlichen Daten behandelt, schützt und verwendet.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die delothenvioriq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

delothenvioriq GmbH
Daisendorfer Str. 4
88690 Uhldingen-Mühlhofen, Deutschland
Telefon: +49 7515 6192110
E-Mail: info@delothenvioriq.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Datenarten, die wir erheben und verarbeiten können.

Datenkategorie Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Kundenbetreuung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten Website-Optimierung und Sicherheit
Vertragsdaten Leistungsbeschreibungen, Zahlungsinformationen Vertragserfüllung und Abrechnung
Marketing-Daten Präferenzen, Interessen, Newsletter-Abonnements Personalisierte Kommunikation

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Sensitive Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.

Zugriffskontrolle

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch befugte Mitarbeiter nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung.

Regelmäßige Sicherheitsaudits

Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

6. Speicherdauer und Löschung

Grundsätze der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Automatisierte Löschverfahren

Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die eine regelmäßige Überprüfung und Löschung nicht mehr benötigter Daten gewährleisten. Dies erfolgt in regelmäßigen Intervallen und entsprechend unserer Löschrichtlinien.

  • Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf eventueller Gewährleistungsfristen gelöscht
  • Vertragsdaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre) gespeichert
  • Marketing-Daten werden bei Widerruf der Einwilligung umgehend gelöscht
  • Log-Dateien werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Cookie-Daten werden entsprechend den jeweiligen Aufbewahrungszeiten verwaltet

7. Internationale Datenübermittlungen

Übermittlungen außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübermittlungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

  • Übermittlungen erfolgen nur an Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Bei anderen Drittländern nutzen wir Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien
  • Wir informieren Sie transparent über eventuelle internationale Datenübermittlungen
  • Sie haben das Recht, Kopien der Schutzmaßnahmen zu erhalten

8. Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session oder 1 Jahr
Präferenz-Cookies Speicherung Ihrer Einstellungen Bis zu 2 Jahre
Analyse-Cookies Website-Optimierung (nur mit Einwilligung) Bis zu 2 Jahre
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung) Bis zu 2 Jahre

9. Datenschutz bei Minderjährigen

Besonderer Schutz für Kinder und Jugendliche

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen ist uns besonders wichtig. Wir verarbeiten keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne die ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Verfahren bei minderjährigen Nutzern

Falls wir feststellen, dass wir unwissentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht. Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die Verarbeitung der Daten ihrer Kinder verlangen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Aktualität und Anpassungen

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.

  • Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie proaktiv
  • Geringfügige Anpassungen werden auf der Website bekannt gegeben
  • Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen
  • Neue Einwilligungen werden bei Bedarf eingeholt

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@delothenvioriq.com
Telefon: +49 7515 6192110
Adresse: Daisendorfer Str. 4, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen.